So wird Kaktusfeigenkernöl hergestellt
Das Kaktusfeigenkernöl von Argand’Or wird in Marokko in einem sehr aufwändigen und mühsamen Verfahren in Frauenkooperativen gewonnen. Sie sammeln die Früchte von den Kakteen, trennen das Fruchtfleisch von den Kernen und pressen das Öl. Dies garantiert fairen und nachhaltigen Handel.
Ja, die gibt es. Echtes Kaktusfeigenkernöl hat eine grün-gelbe Farbe und einen natürlichen, etwas „grasigen“ Geruch. An Farbe und Geruch erkennt man seine Echtheit und Qualität. Nur das echte Kaktussfeigenkernöl dringt in die tieferen Schichten Ihrer Haut und pflegt, nährt und regeneriert sie.
Nicht zu verwechseln ist das hochwertige Kaktusfeigenkernöl mit dem deutlich billigeren und minderwertigeren Kaktusöl oder Kaktusblütenöl. Dieses Öl wird nicht aus den Kernen kalt gepresst, sondern es werden lediglich die Kaktus-Blüten in einfaches Öl eingelegt, um bestimmte Stoffe aus den Blüten zu lösen. Auch auf die Inhaltsstoffe (INCI) sollten Sie immer achten. Nicht jedes als Kaktusfeigenkernöl bezeichnete Produkt enthält ausschließlich das wertvolle Öl. Beimischungen von einfachen und günstigeren Ölen sind zwar erlaubt, rechtfertigen aber dann nicht den oftmals trotzdem hohen Preis.
Wenn Sie auf der Verpackung ein Naturkosmetik-Zeichen z.B. von ICADA oder BDIH sehen, können sie sicher sein, dass Sie eine zertifizierte Bio- und Naturkosmetik erhalten.
Nein. Das Kaktusfeigenkernöl vom Anbieter Argand’or zum Beispiel ist tierversuchsfrei und sogar von der Tierschutzorganisation PETA empfohlen. Zudem ist es zu 100% biologisch und vegan.
Kaktusfeigenkernöl ist ausgesprochen gut verträglich und kann Hautirritationen sogar maßgeblich lindern. Es zieht schnell in die Haut ein. Selbst bei Neurodermitis, Narbenverheilung oder Dehnungsstreifen kann sich die Anwendung des Öls positiv bemerkbar machen. Zudem hilft es, trockene Haut zu beruhigen und kann Hautalterung vorbeugen.
Geben Sie einfach einige Tropfen des Öls auf die gewünschte Hautpartie und massieren sie es sanft ein. Kaktusfeigenkernöl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt keinen Ölfilm auf der Haut. Das Öl kann auch mit einer Tagescreme gemischt und aufgetragen werden.
Ergänzende Beautyprodukte mit Arganöl von Argand'Or Cosmetic
Argan-Hautöl, bio, 100% rein, 100ml

Biologisches Argan-Hautöl ist im Vergleich mit anderen Ölen ungewöhnlich reich an Tocopherolen, den konzentrierten und zellregenerierenden Vitamin-E-Verbindungen. Es hat bis zu neunmal mehr Radikalenfänger und Antioxidantien als andere hochwertige Öle. Argan-Hautöl wirkt feuchtigkeitsspendend und durchblutungsfördernd. Es wird auch als „natürliches Anti-Aging-Mittel“ bezeichnet. Die zellstimulierende Regeneration der Haut wird angeregt und kann zu einer Verbesserung der Spannkraft im Bereich von Gesicht, Hals, Dekolleté, Brust und Gesäß führen.
Argan-Gesichtsöl, "Lavendel"

Original biologisches Argan-Hautöl (fair und nachhaltig aus dem UNESCO geschütztem Biosphären-Reservat), leicht beduftet mit Lavendelöl. Ein hoher Gehalt an Antioxidantien beugt der Hautalterung vor und wirkt positiv auf die Hautspannung. Spendet Feuchtigkeit und regeneriert die Haut. Der zarte Duft von Lavendel wirkt beruhigend und entspannend. Die Haut fühlt sich bereits nach der ersten Anwendung geschmeidig und intensiv gepflegt an. Lavendel ist eine Heilpflanze mit breitem Wirkungsfeld. Lavendelöl wirkt beruhigend und entspannend auf Haut und Sinne.
Arganöl Augenpflege, Serum Roll-on

Das wirkstoffreiche Arganöl Augenpflege Serum sorgt mit biologischem Aloe Vera und Hyaluronsäure für Feuchtigkeit und wirkt Schwellungen und Augenschatten entgegen. Original biologisches Arganöl und Sanddornöl pflegen die empfindliche Haut unter den Augen nachhaltig. Das schnell einziehende Serum wirkt Trockenheitsfältchen entgegen und verleiht der Augenkontur neue Elastizität und Spannkraft. Der Kugelapplikator sorgt zusätzlich für einen kühlenden, abschwellenden Effekt und ist ein idealer Begleiter auch unterwegs, ob unter oder über dem Make-up.